1005
ARCHITEKTEN BDA RDS PARTNER , Rauh Damm Stiller Partner, Planungsgesellschaft mbH & Cubo Arkitekter A/S, Hattingen & Aarhus
Landschaftsarchitektur:
brandenfels, landscape + environment, Münster
Tragwerksplanung:
bracher bock ingenieure, Partnerschaft Beratender Ingenieure mbB, München
Maschinenwesen | Elektrotechnik:
Ramboll Deutschland GmbH, Berlin
Würdigung
Die Verfasser entwickeln eine zwei 4- bis 8-geschossige Mäanderstrukturen entlang einer gläsernen Magistrale und fassen so alle Bauabschnitte in einer prägnanten Großform zusammen. Typologisch bedingt entstehen so jedoch lange Wege, welche die Logistikprozesse negativ beeinflussen. Zudem fehlt die Logistikachse in der Ebene U2. Die notwendige Anbindung des HLG an das OPZ ist wegen der fehlenden Magistrale nicht prüfbar. Ebenso sind die Anlieferungen insbesondere für Apotheke und Speiseversorgung nicht funktional.
Im Rückbaukonzept der bestehenden Struktur ist die Bildung von Interimsunterbringungen nicht eindeutig. Die bauabschnittsweise Erweiterung der Mäanderstruktur lässt hohe Einschränkungen im Betrieb erwarten. Die vorgeschlagene Großform steht im Widerspruch zu der zeitlichen Entwicklung und der notwendigen Flexibilität für weitere Klinikentwicklungen. Das Technikkonzept weist einen sehr niedrigen Ausarbeitungsgrad aus. Es bestehen Widersprüche zwischen Erläuterungstext und Plandarstellungen.